User Tools

Site Tools


deu:start

This is an old revision of the document!


FIXME This page is not fully translated, yet. Please help completing the translation.
(remove this paragraph once the translation is finished)

Zentrale Fragen

- Wie sind die Verben dargestellt? Wo sich die Prosod-Informationen befinden, thematische Vokale und verschiedene Grundlagen?
- Werden die beobachteten Interdependenzen (prosod-semantische Morphologie) besser in einem Lexikologen (z. B. Optimal Paradigms, McCarthy 2005) oder in einem nicht-lexikalistischen Ansatz (z. B. Distributed Morphology, Halle & Marantz 1993) analysiert?
- Sind [prosodische Prominenz] Ableitungs-Affixe im Lexikon aufgeführt oder sind sie strukturell zugeordnet?
- Was ist eine angemessene Präsentation für den verbalen Aspekt?
- Wie werden morphologische Kategorienmischvorgänge (Teilebildung, [Nominalisierung]) auf einem Kontinuum zwischen Prototypsteigung und Leistung abgebildet?
- Wie sind die Leihverben morphologisch integriert?
- Werden die gleichnamigen Adverbien (WSS: -je, -en, -n, -l) besser als dasselbe Suffix analysiert und was sind die theoretischen Konsequenzen dieses Schrittes?


deu/start.1595314467.txt.gz · Last modified: 2020/07/21 08:54 by rkicma